das Plenum

das Plenum
- {plenary session}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • das Plenum — (lat. ▷ engl.) alle Mitglieder einer Gemeinschaft, z. B. einer Klasse, eines Parlaments etwas nicht in einzelnen Gruppen, sondern im Plenum besprechen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Plenum (Musik) — Das Plenum ist eine im Orgelbau verwendete Bezeichnung für eine vollklingende Registerkombination. Die Prinzipalstimmen (der Prinzipalchor) bilden – ähnlich wie beim Tutti – die Grundlage, sie werden ergänzt durch strahlende Mixturen, evtl.… …   Deutsch Wikipedia

  • Plenum — Vollversammlung * * * Ple|num [ ple:nʊm], das; s, Plenen [ ple:nən]: Gesamtheit der versammelten Mitglieder eines Parlaments o. Ä.: das Plenum des Bundestages; etwas im Plenum behandeln. Syn.: Vollversammlung. * * * Ple|num 〈n.; s; unz.〉 =… …   Universal-Lexikon

  • Plenum — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Plenum (von lat. plenus, a, um = voll Plural: Plenen, Plena) ist die Vollversammlung, also die Sitzung möglichst… …   Deutsch Wikipedia

  • Plenum (Begriffsklärung) — Das Wort Plenum (von lat. plenus = voll, Plural Plenen) kann Folgendes bedeuten: Eine Vollversammlung, also die Sitzung möglichst aller Mitglieder einer Institution, siehe Plenum Den Raum, in dem ein Plenum tagt, siehe Plenarsaal Daran angelehnt …   Deutsch Wikipedia

  • Plenum — Plenum: Die Bezeichnung für »Vollversammlung einer politischen Körperschaft (insbesondere des Parlaments)« wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. plenum entlehnt, das aus lat. plenum consilium »vollzählige Versammlung« gekürzt ist. – Dazu stellt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Plenum — (lat.), die Gesamtheit, vollzählige Versammlung, insbes. bei den Kollegialgerichten das aus sämtlichen Gerichtsmitgliedern gebildete Kollegium. Es hat bei den übrigen Gerichten, außer dem Reichsgericht, nur diejenigen Funktionen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plenum — Plenum, lat., das Volle; ein vollständig versammeltes Collegium, also was Plenarversammlung, vgl. Deutschland Bd. II. S. 361. Plenus venter non studet libenter, lat., mit vollem Bauch studiert man nicht; pleno choro, mit vollem Chor; pleno jure,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • 11. Plenum des ZK der SED — Das 11. Plenum des ZK der SED (16. bis 18. Dezember 1965) bedeutete eine Zäsur in der Entwicklung der DDR. Der ursprünglich als Wirtschaftsplenum (Beschluss der zweiten Etappe des „Neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung“, NöSPL)… …   Deutsch Wikipedia

  • XI. Plenum des ZK der SED — Das XI. Plenum des ZK der SED (16. bis 18. Dezember 1965) bedeutete eine Zäsur in der Entwicklung der DDR. Der ursprünglich als Wirtschaftsplenum (Beschluss der zweiten Etappe des „Neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung“, NöSPL)… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kaninchen bin ich — Filmdaten Originaltitel Das Kaninchen bin ich Produktionsland DDR O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”